Einzigartige Saunawelt
Ein Hochgenuss für Saunafans
Baden und Saunieren haben weltweit eine lange Tradition. In der Therme Lindau erwarten Sie sorgfältig komponierte Saunarituale mit wundervollen Düften und Aromen. Saunabaden bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Egal, ob vor oder nach dem Saunagang - machen Sie es sich auf komfortablen Liegen gemütlich, während Sie ein erfrischendes Getränk genießen oder einfach entspannt die Zeit vergehen lassen.
Aufgussplan
Ein gut durchdachter Aufgussplan ist das Herzstück jeder Saunawelt. In regelmäßigen Abständen finden verschiedene thematische Aufgüsse statt, die Körper und Geist beleben. Von klassischen Aufgüssen bis hin zu kreativen Themenaufgüssen - unsere Saunameister bringen Abwechslung und Wohlbefinden in jede Schwitzrunde. Den tagesaktuellen Aufgussplan finden Sie vor Ort auf unseren Bildschirmen im Thermen- und Saunabereich. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen möglich sind.Kerzensauna
Die mit Erlenholz gebaute Kerzensauna ist wahrscheinlich der romantischste Ort in der Therme Lindau. Ein aufwändiges, eigens konstruiertes System macht es möglich, dass die Sauna nur mit Kerzen beleuchtet wird.
Durch die Spiegelung erscheint der Raum unendlich: wie in einem Kerzenmeer.
Tipp: Lange Nacht der Lichter (von Oktober bis April)
Jeden Freitag ab 19 Uhr erstrahlt der Saunabereich im Kerzenschein und Unterwasserlicht – stimmungsvolle Wellness ohne Aufpreis; ein Online-Ticket für garantierten Eintritt wird empfohlen.
Sauna Dom
Der Sauna Dom wurde mit Erlenholz gebaut. Durch die Behandlung des Holzes mit hohen Temperaturen und Wasserdampf ist es besonders gut für den Bau einer Sauna geeignet. Durch die besondere Bauart wirkt diese Sauna alleine schon durch das Raumgefühl besonders beruhigend, sodass neben den gesundheitsfördernden Wirkungen der Sauna auch eine besondere Erholung garantiert ist.
Dampfbad
Schon in den römischen Thermen und im osmanischen Reich war das Dampfbad sehr beliebt und bekannt.
Durch die höheren Temperaturen löst es – ähnlich wie die Sauna – ein künstliches Fieber aus. Das Immunsystem wird gestärkt und es hat eine hautreinigende Wirkung. Bei Erkältungen wirkt das Dampfbad positiv auf den Genesungsprozess.
Theatersauna
„It's Showtime" ist das Motto der Theatersauna. Namensgeber ist die für ein Theater typische Anordnung der Sitze. Der Gast kommt – anders, als in den konventionellen Saunen - von oben in die Sauna und schreitet in den Raum. In der mit kompletter Medientechnik ausgestatteten Sauna finden aufwändig inszenierte Showaufgüsse als kleine Theaterstücke statt. Lassen Sie sich von dieser neuen Art des Saunierens überraschen. Nach den Aufgüssen geht es direkt in das Atrium und dann in das größte Tauchbecken – den Bodensee! Die Theatersauna hat außerhalb der Ferien von Freitag 13 Uhr bis Sonntag geöffnet.
Tipp: Special Sauna Night
An jedem letzten Samstag im Monat ab 19 Uhr startet unsere Special Sauna Night mit thematisierten Mottos.
Feuersauna
Der heißeste und trockenste Ort in der Therme Lindau. Bei 90 °C und die Illumination der Sauna mit Himalaya Salzsteinen wird es bei jedem Aufguss garantiert noch heißer. Durch das besondere Licht und das echte Feuer im Außenbereich wird diese Höhlensauna der Lieblingsort vieler Gäste.
Tipp: Löyly Feuer-Aufguss nach finnischer Art
Some like it hot. Mit verschiedenen Wedeltechniken wird in drei Runden aufgegossen und die Intensität langsam gesteigert. Der krönende Abschluss bildet nach finnischer Tradition der abschließende letzte „Gluthauch".
Die Sauna wird hierbei kurz extrem überhitzt. Achtung: Nur für erfahrene und gesunde Saunagäste.
Banja
Die ursprünglichste und rustikale Form des Saunierens in der Therme Lindau ist die Banja. Für den Bau wird das aus der Polarregion stammende Holz von Bäumen verwendet, die bereits abgestorben sind. Die silberne Patina ist ein weiteres besonders Merkmal dieser seltenen unbehandelten Baumart. In der Banja der Therme Lindau wird der original Wenik-Aufguss durchgeführt. Die im Frühjahr geschnittenen Birkenzweige werden über Nacht gewässert. Mit diesem Sud wird aufgegossen und die Gäste werden nach klassischer Art abgeschlagen.
Tipp: Banja Zeremonie
Finnische Sauna
Sauna nach finnischer Tradition – Frauen unter sich oder Männer unter sich. Saunen in denen Ruhe herrscht – die Finnen schütteln den Kopf, wenn sie in eine deutsche Sauna kommen. Mögen Sie es auch lieber nordisch rustikal? Den Ofen selbst befeuern und die wichtigen Neuigkeiten unter Frauen, unter Männern austauschen? Dann sind Sie hier richtig.
Tipp: Private Saunavermietung
Genießen Sie exklusive Entspannung in privater Atmosphäre – ideal für bis zu 5 Personen und 3 Stunden zur alleinigen Nutzung zu einem Paketpreis von 290 € zzgl. mind. 4 Stunden Sauna-Eintritt:- Deluxe-Paket: Inklusive Wasser, 1 Glas Prosecco pro Person, Antipasti-Platte „Deluxe" und ein Korb Holz
- Rustikal-Paket: Inklusive Wasser, 1 Bier pro Person, Antipasti-Platte „Rustikal" und ein Korb Holz
Meditationssauna
Sinnlich und entspannend ist das Motto der Meditationssauna. Die Besonderheit der Sauna ist die Bankanlage. Wie in einem Kokon eingehüllt kann der Gast hier bei einem Traumblick entspannen. Passend dazu werden Meditationsaufgüsse und Klangreisen als sanfte Aufgüsse angeboten. Durch die höhere Luftfeuchtigkeit mit ca. 40 % ist das Klima der Sauna – vor allem auch für Saunaeinsteiger – bekömmlicher und ermöglicht für die Meditationsaufgüsse einen längeren Aufenthalt.
Tipp: KLANGausZEIT-Zeremonie (Termine: Montag 06.10. | 10.11. | 01.12. von 18.00 - 19.30 Uhr)